GCJZ Minden siteheader

Gesellschaft CJZ Minden e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden e.V.

 

Symbol des Glaubens oder Kulturgut? - Die Weihnachtskrippe im Wandel der Zeit

Vortrag von Prof. Dr. Stephan Wahle

26. November 2025


Haus am Dom - 19:30 Uhr
Kleiner Domhof 30, Minden


Die Weihnachtskrippe ist aus der Advents- und Weihnachtszeit kaum wegzudenken – doch was bedeutet sie eigentlich heute? Der Vortrag beleuchtet die Ursprünge und religiöse Symbolik der Krippe ebenso wie ihre Entwicklung zum kulturellen Brauchtum. Im Fokus steht die Frage, wie sich die Wahrnehmung und Funktion der Krippe zwischen religiöser Bedeutung und kulturellem Erbe verschoben hat – und was sie über unsere Gesellschaft aussagt. 

Prof. Dr. Stephan Wahle ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre betreffen die kulturelle Dimension des christlichen Gottesdienstes in Geschichte und Gegenwart, die Reflexion von Liturgie angesichts gegenwärtiger Transformationsprozesse in Kirche und Gesellschaft sowie Grundfragen einer Theologie der Liturgie. Ausgehend von seinen Studien zum Weihnachtsfest beschäftigt er sich besonders mit den Herausforderungen heutiger Fest- und Erinnerungskultur. 

Veranstalter ist das Katholische Bildungswerk Minden (im Dekanat Herford-Minden e.V.).
In Kooperation mit der Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden e.V., der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung, dem Caritasverband Minden, der Kolping-Familie Minden, der KAB St. Ansgar Minden, der kfd St. Paulus Minden und der DJK Dom Minden.